Über uns

Geschichte, Aufstieg mit Jeremy

Die Geschichte der Reuss-Schlaufe begann als Hobby von  Raphael und seinem Kollegen Jeremias , 2014. Nach einem gemeinsam absolvierten Braukurs tüftelten Sie in Ihrem Keller an Rezepturen und dem konstanten Brauvorgang. Dies dauerte circa anderthalb Jahre bis sie auf einem Level waren, in Handarbeit immer das gleich schmeckende Bier zu erzeugen. Sie tauften unser Amber-Bier Reuss-Schlaufe, um die Lokalität der Brauerei hervor zu heben – Bremgarten liegt ja in einer Schlaufe, bedingt durch den Fluss-Verlauf der Reuss. Jeremy stieg wegen Zeitmangels aus der Brauerei aus.

Biersommelier 2015 / 2019

Die Faszination Bier hat sich weiter entwickelt, tieferes und weiteres Wissen veranlasste Raphael Jutzeler, 2015 schweizer Biersommelier und 2019 Diplom-Biersommelier zu werden.

Einstieg Patrick

Patrick erlangte den Status Diplom-Biersommelier mit Raphael im gleichen Kurs und eignet sich seit Januar 2020 immer mehr Wissen rund um die Reuss-Schlaufe Brauerei an und den Brauprozess, bzw, geht Raphael tatkräftig zur Hand.

Einstieg Marco

Marco ist seit Septemper 2022 mit im Team und unterstützt Raphael tatkräftig bei allen Prozessen rund um die Reuss-Schlaufe Brauerei

Biertag

Die aargauer Bierkultur liegt der Reuss-Schlaufe Brauerei am Herzen. Lokal und regional vernetzt, wollen wir eine Plattform bieten, köstliche Biere einer breiten Masse zugänglich zu machen. Deshalb hat Raphael den Bremgarter Biertag ins Leben gerufen, erfahren Sie HIER mehr.

viele Anlässe

Nebst dem jährlich stattfindenden „Bremgarter Biertag“ findest du die Reuss-Schlaufe Brauerei auch am Handwerker Markt in Bremgarten. Auch finden private Anlässe immer wieder in der Brauerei statt, frage uns einfach an.

Dienstleistungen

Unsere Dienstleistungen findest du HIER.

Bier erhältlich

Unsere leckeren Biere findest du in keinem Laden mehr. Schreibe uns und erfahre wo du es erhältst und ob wir noch was haben….